
Lumis™ 150 VPAP ST-A
Nicht-invasives Beatmungsgerät
Lumis 150 ist ein Therapiegerät für die nicht-invasive Beatmung nicht beatmungsabhängiger Patient:innen (>13 kg) mit respiratorischen Erkrankungen, z. B. COPD. Individuell-responsive Funktionsmerkmale ermöglichen eine personalisierte Beatmung. Dank der drahtlosen Anbindung an AirView™ für Beatmung können Sie Ihre Patient:innen aus der Ferne begleiten und ggf. notwendige Anpassungen der Therapieeinstellungen vornehmen.
Vereinfachte Therapieindividualisierung

Die QuickNav-Funktion des Lumis 150 VPAP ST-A ermöglicht das Monitoring einer Therapieanpassung im Handumdrehen.
Durch einfaches Doppelklicken auf die Startseite des Geräts kann schnell zwischen den beiden Bildschirmen, nämlich „Einstellungen“ und „Monitoring“, hin- und hergewechselt werden.
Zusätzlich sind zur weiteren Absicherung eine Reihe fester und anpassbarer Alarme verfügbar, mit denen die Therapie noch leichter auf die einzelnen Patient:innen abgestimmt werden kann.
Das Lumis 150 Beatmungsgerät zeigt bereits vor Beginn der Therapie SpO2-Wert und Pulsfrequenz* der Patient:in an, sodass die Einstellungen des Geräts an den individuellen Bedarf angepasst werden können. Die präzisen und sensiblen Technologien des Beatmungsgeräts ermöglichen die individuelle Feineinstellung je nach Patient:in.
Integrierte Befeuchtungslösung mit Climate Control
Bei Verwendung mit dem beheizbaren HumidAir™-Luftbefeuchter und dem beheizbaren ClimateLineAir™ Schlauch steht dem Lumis 150 VPAP ST-A die automatische Atemgasbefeuchtung “Climate Control Auto” zur Verfügung. Bei diesem Modus sind für optimalen Komfort geeignete Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus vordefiniert, das heißt die Patient:in kann sofort von sämtlichen Vorteilen der Befeuchtung profitieren – ohne langwieriges Ändern der Einstellungen oder Navigieren durch komplizierte Menüs.

Vernetzte Versorgung – mehr Erkenntnisse

Das Lumis 150 VPAP ST-A ist mit kabelloser Kommunikation ausgestattet und kann Therapiedaten auf direktem Wege an AirView™ für Beatmung übermitteln, das optional nutzbare Online-Telemonitoring- und Patientenmanagementsystem von ResMed.
Es ermöglicht, Patient:innen bei Therapie- oder Geräteproblemen aus der Ferne zu unterstützen.
Passend zu Lumis
iVAPS + AutoEPAP
Technische Daten
- CPAP
- S
- T
- ST mit optionaler iBR
- APCV (Assistierte Druckkontrollierte Beatmung)
- iVAPS™️ (intelligente Druckunterstützung mit garantiertem alveolärem Zielvolumen) mit iBR und optionalem AutoEPAP
- Abgegebener Druck:
- Lumis 150 VPAP ST-A:
2–30 cm H2O (S-, T-, ST-, APCV-, iVAPS-Modus) - 4–20 cm H2O (CPAP-Modus)
- Lumis 150 VPAP ST-A:
- Atemfrequenz: 5–50 AZ/min
- Sauerstoffgabe: Empfohlene maximale Flussrate: 15 l/min (CPAP, S, T, ST, APCV); 4 l/min (iVAPS)
- Alarme
- VSync
- TiControl™
- Trigger (inspiratorisch und exspiratorisch)
- Druckanstiegszeit
- Drucksenkungsfunktion
- Climate Control Auto
- Basis-Modus
- Telemonitoring mit AirView**
- ResScan Patientendatenmanagement-Software
- Gewicht:
- 1238 g (Gerät allein)/li>
- 1336 g (Gerät mit beheizbarem Luftbefeuchter HumidAir)
- Abmessungen (L x B x H):
- 116 mm x 205 mm x 150 mm (Gerät allein)
- 116 mm x 255 mm x 150 mm (Gerät mit beheiztem Luftbefeuchter HumidAir)
- Stromversorgung: 24V/3.75A
- Schalldruckpegel: 27–30 dBA mit einer Ungenauigkeit von 2 dBA bei Messung nach ISO 80601-2-70:2015 (CPAP-Modus)
- Benutzung im Flugzeug möglich
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen, die vor und während der Verwendung des Produkts zu beachten sind, finden Sie in der Gebrauchsanweisung.
Ergänzende Hinweise:
*Der iVAPS-Therapiemodus ist für Patienten ab einem Körpergewicht von 30 kg geeignet.
*Bei angeschlossenem kompatiblem Oximeter und Oximetermodul.
***Bei Lumis-Geräten stehen die Daten eine Stunde nach Ende jeder Therapiesitzung zur Verfügung.