Was ist das Problem?
Der Beginn der Therapie mit einem hohen Druck kann sich intensiv und überwältigend anfühlen, insbesondere für Patient:innen, die ihre Therapie abends beginnen und dabei einschlafen müssen. Auch das Beenden der Therapie mit einem abrupten Wechsel zur Spontanatmung kann unangenehm sein.
Was machen die Funktionen „Rampe“ und „Druckabsenkung“?
Mit der Rampenfunktion* werden Ihre Patient:innen sanft an die Therapie gewöhnt. Sie beginnt mit einem niedrigen Druck und dieser erhöht sich allmählich, bis der Therapiedruck erreicht wird. Am Ende einer Sitzung können die Patient:innen die Funktion Drucksenkung* aktivieren, um sanft in die Spontanatmung
überzugehen. Sie können sich die Drucksenkungsfunktion auch als inverse Rampe vorstellen.
Wie funktioniert es?
- Die Rampe* erhöht den Druck schrittweise, bis der Therapiedruck erreicht ist. Der anfängliche EPAP und die Zeitspanne können individuell angepasst werden.
- Die Druckabsenkung* erleichtert Ihren Patient:innen den Übergang zur Spontanatmung, indem der therapeutische Druck schrittweise reduziert wird. Stellar senkt den Druck über einen festen Zeitraum von 5 Minuten auf Start-EPAP und stoppt dann. Lumis senkt den Druck über einen festen Zeitraum von 15 Minuten und fährt dann im CPAP-Modus mit dem Start- EPAP fort.



Rampe und Druckabsenkungskarte herunterladen
Möchten Sie diese Informationen stets griffbereit haben? Laden Sie eine ausdruckbare Version herunter.
Mehr erfahren

ResMed Academy Online
Die ResMed Academy Online wurde für Fachkräfte im Gesundheitswesen entwickelt, um ihnen einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Weiterbildungsressourcen zu bieten.

Beatmungsgeräte
Ganz gleich, ob Ihre Patient:innen zu Hause, im Krankenhaus oder unterwegs beatmet werden müssen, unsere vielseitigen Beatmungsgeräte bieten eine wirksame Therapie für eine ganze Reihe von Atemwegserkrankungen.

Produktsupport Dokumentation
Suchen Sie eine Gebrauchsanweisung oder ein anderes technisches Dokument für ein Produkt oder Gerät von ResMed?
*Nur für Lumis und Stellar Therapiegeräte erhältlich
Dieser Inhalt ist nur für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt.
Bitte entnehmen Sie den Benutzer- und Klinikleitfäden relevante Informationen zu Kontraindikationen, Warnhinweisen und Vorsichtsmassnahmen, die vor und während der Verwendung der Produkte zu beachten sind.
Aktualisiert: 03/2024