Minimieren Sie ungewollte Leckagen, indem Sie den Maskensitz vor Therapiebeginn anpassen

Maskenanpassung

Arzt_pflegekraft_maskenanpassung_copd_patient:in

Feinabstimmung des Maskensitzes bei Ihren Patient:innen.

problem_icon_lila

Was ist das Problem?

Eine schlechtsitzende Maske kann zu ungewollten Leckagen führen, die die Wirksamkeit der Therapie beeinträchtigen.

mask_fit_icon_blue

Was bietet die Maskenanpassungsfunktion?

Die Maskenanpassungsfunktion* von ResMed hilft Ihnen, die Maske Ihrer Patient:innen anzupassen, bevor die Therapie überhaupt beginnt.

wie_ funktioniert_ es_icon_pink

Wie funktioniert es?

Die Maskenanpassungsfunktion gibt den CPAP/EPAP-Zieldruck der Patient:innen oder 10 hPa, je nachdem welcher Wert höher ist, für drei Minuten ab. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Maskensitz* unter realistischen Bedingungen zu überprüfen und anzupassen und kann dazu beitragen, eine solide Grundlage für eine erfolgreiche NIV-Therapie zu schaffen.

Die Maskenanpassungsfunktion kann von Ihren Patient:innen selbstständig genutzt werden, so dass sie in der Lage sind, Maskenleckagen zu erkennen und zu beseitigen.

mask_fit_screen

Die Maskenanpassungsfunktion auf dem Bildschirm eines Lumis-Geräts

Die Maskenanpassungskarte herunterladen

Möchten Sie diese Informationen griffbereit haben? Laden Sie eine ausdruckbare Version herunter.

Versorgung Ihrer beatmeten Patient:innen

* Nur für Lumis und Stellar Therapiegeräte erhältlich

Dieser Inhalt ist nur für Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt.

Bitte entnehmen Sie den Benutzer- und Klinikleitfäden relevante Informationen zu Kontraindikationen, Warnhinweisen und Vorsichtsmassnahmen, die vor und während der Verwendung der Produkte zu beachten sind.

Aktualisiert: 03/2024