Regulierung der alveolären Ventilation auf ein voreingestelltes Ziel

iVAPS™

Stellar Paar schlafend im Bett mit Full Face Maske

Aufrechterhaltung eines voreingestellten Ziels für die alveoläre Minutenventilation.

problem_icon_blau

Was ist das Problem?

Veränderungen des Atemwegswiderstands, der Körperposition, der Schlafstadien und eine Atrophie der Atemmuskulatur können die Ventilation Ihrer Patient:innen beeinträchtigen.

iVAPS_icon_lila

Was macht iVAPS?

iVAPS* ist darauf ausgelegt, die alveoläre Minutenventilation auf einem voreingestellten Ziel zu halten. Da der Gasaustausch auf der Ebene der Alveolen stattfindet, ist die alveoläre Ventilation besonders für Erwachsene mit chronischer Ateminsuffizienz geeignet, deren Zustand und Beatmungs-bedarf sich wahrscheinlich ändern werden. Konventionelle Druck-unterstützungsmethoden zielen lediglich auf das Tidalvolumen oder die Minutenventilation ab.

Wie funktioniert es_icon_pink

Wie funktioniert es?

  1. iVAPS zielt auf die alveoläre Ventilation unter Berücksichtigung von Tidalvolumen, Atemfrequenz und des anatomischem Totraums.
  2. iVAPS hält schnell und sanft die individuellen alveolären Beatmungsziele Ihrer Patient:innen aufrecht und stabilisiert die Blutgase. Es passt sich automatisch an, um eine stabile Atmung aufrecht zu erhalten, auch wenn sich der Beatmungsbedarf Ihrer Patient:innen ändert, ohne dabei die Schlafqualität zu beeinträchtigen1.
  3. iVAPS wurde entwickelt, um die Einstellung der NIV weniger komplex und zeitaufwändig zu gestalten. Geben Sie die erforderlichen Werte (Körpergröße, Zielfrequenz und entweder Tidalvolumen oder Minutenventilation) ein und das Gerät berechnet einen geeigneten Wert für die alveoläre Ventilation. Alternativ können Sie auch die integrierte Funktion „Diagnosemodus“ verwenden.

iVAPS_graphik

Laden Sie die iVAPS-Karte herunter

Möchten Sie diese Informationen stets griffbereit haben? Laden Sie eine ausdruckbare Version herunter

Management Ihrer beatmeten Patient:innen

*Der iVAPS-Modus ist bei Lumis 150 ST-A, Stellar-Geräten und allen Astral-Varianten verfügbar. Der iVAPS-Therapiemodus ist für Patient:innen mit einem Gewicht von 30 kg und mehr geeignet.

Referenzen

  1. Nilius G, Katamadze N, Domanski U, Schroeder M, Franke KJ. Non-invasive ventilation with intelligent volume-assured pressure support versus pressure-controlled ventilation: Effects on the respiratory event rate and sleep quality in COPD with chronic hypercapnia. International Journal of COPD. 2017;12:1039-45.

Dieser Inhalt ist nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung und den klinischen Leitfaden für relevante Informationen zu Kontraindikationen,

Warnhinweisen und Vorsichtsmassnahmen, die vor und während der Anwendung der Produkte zu beachten sind.

Aktualisiert: 03/2024